• Startseite
  • Schulleben
  • FSJ - Sport und Schule
  • Personen & Gremien
  • E-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
  • Werkrealschule
  • Schulprofil
  • Schulträger
  • Service/Downloads
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
  • Kontakt
  • L&P-Börse
  • Schulcampus Oberndorf

Berufsorientierung


 

Berufliche Orientierung (BO)

 

Damit der Übergang von Schule in die Ausbildungs- und Arbeitswelt gelingt, messen wir der beruflichen Orientierung im Schulverbund Oberndorf eine große Bedeutung bei. Die Jugendlichen werden dazu befähigt ihre Bildungs- und Erwerbsbiographie eigenverantwortlich zu gestalten und diesen Prozess in einem Portfolio zu dokumentieren. Unsere Schülerinnen und Schüler werden dabei von den Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie den außerschulischen Partnern der Bundesagentur für Arbeit und der Wirtschaft unterstützt. Die Berufsorientierung wird von uns als langfristiger Prozess angesehen und beginnt ab Klasse 6. 

Klasse: Art des Praktikums: Dauer: Zeitraum: Zu erbringende Leistung:  Weitere Aktivitäten:
6. Klasse Boys- and Girlsday 1 Tag März/April - Verfassen eines kleinen Berichts über diesen Tag ---
7. Klasse Sozialpraktikum Mind. 20 Stunden zwischen Herbst und Sommer

-    Vorbereitung des Praktikums in der Projektwoche 

- Verfassen eines Praktikumsberichts mithilfe entsprechender Formulare

-    Informationsvorträge über verschiedene Berufsfelder durch Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.

- Sozial- und Kniggetraining

8. Klasse Praktikum 5 Tage

Juli

- Verfassen eines Praktikumsberichts mithilfe entsprechender Formulare

- Präsentation des Berufsfeldes mit ähnlichen Berufen beim Tag der beruflichen Orientierung für 7. Klässler

-    Teilnahme an der Hausmesse

-    Informationen zur BO am 2. Elternabend

-    Besuch im BIZ (WRS)

Besuch der Starter- Messe Rottweil
 9. Klasse Praktikum 5 Tage November

 

- Erstellen eines Portfolios

- Präsentation

 

-    BIZ-Besuch (RS)

-    Elternabend zur BO

-    Besuch der Ausbildungsmesse KAZ

-    Teilnahme an der Hausmesse

-    Bewerbertraining

-    Berufsberatungs-gespräche

Elternabend für die Abgangsklassen
10. Klasse —- —- —- —

-    Einzelberatung durch Berufsberaterin

-    Teilnahme an der Hausmesse

Elternabend für die Abgangsklassen

Termine:

24.09.2019

25.09.2019

26.09.2019

Klasse 9 a: Besuch BIZ

Klasse 9 b: Besuch BIZ

Klasse 9 c: Besuch BIZ
08.10.2019

Klasse 9:

Elternabend berufliche Orientierung 19.00 – 20.00 Uhr

Im Anschluss Elternabend Klassenlehrer
11.10.2019 Klasse 9: KAZ in Sulz
21.10. – 25.10.2019 WRS Klasse 9: Praktikum
21.10. – 25.10.2019 Klasse 7: Vorbereitungswoche Sozialpraktikum mit Kniggetraining
zeitlich variabel Sozialpraktikum in Klassenstufe 7
11.11. – 15.11.2019  RS Klasse 9: Praktikum
22.01.2020 Elternabend BO Abgangsklassen
31.01.2020 Klasse 7 – 10: Tag der beruflichen Orientierung in der Schule
03.02. – 14.02.2020 Klasse 9: Einzelberatung durch Frau Mei
25.03.2020

Klasse 8:

Elternabend berufliche Orientierung 19.00 – 19.15 Uhr

Im Anschluss Elternabend Klassenlehrer
26.03.2020 Klasse 6: Girls- and Boysday

16.06.2020

17.06.2020

Klasse W8d: Besuch BIZ

Klasse W8e: Besuch BIZ
26.06.2020 Klasse 8: Besuch der Starter-Messe Rottweil
06.07. – 10.07.2020 RS Klasse 8: Praktikum
13.07. – 17.07.2020 WRS Klasse 8: Praktikum

 

Ansprechpartner für Berufsorientierende Bildung

 

Kontakt:

  

Franziska Bareis

Fachleitung Berufsorientierung Abteilung Realschule

franziska.bareis@schulverbundoberndorf.de

  

Sabine Fröhlich

Fachleitung Berufsorientierung Abteilung Werkrealschule

sabine.froehlich@schulverbundoberndorf.de


Externe Informationen

Bewerbungstipps, Ausbildungsbörse

Externer Link:  AUBI-plus-Ausbildungsbörse


Externer Link: Stellenanzeigen.de


Externer Link: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/


Externer Link (Klick auf Logo)

Quelle: www.planet-beruf.de (Bundesagentur für Arbeit)


Schulinterne Informationen

Download
Praktikumsbericht Vorlage
Vorlage zum Praktikumsbericht
Mein Praktikumsbericht Kl8-9-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.1 KB
Download
Download
Hinweise zum Versicherungungsschutz im Schülerbetriebspraktikum
Hinweise Versicherungsschutz .pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.8 KB
Download
Download
Teilnahmebescheinigung Praktikum Klasse 8
Teilnahmebescheinigung Praktikum Kl.8.pd
Adobe Acrobat Dokument 201.9 KB
Download
Download
Teilnahmebescheinigung Praktikum Klasse 9
Teilnahmebescheinigung Praktikum Kl.9.pd
Adobe Acrobat Dokument 202.1 KB
Download


  • Ausbildungsschule
  • Beratung & Unterstützung
  • Vorbereitungsklasse
  • Berufsorientierung
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Kooperationspartner
  • Differenzierung
  • Ganztagesschule
  • Hector-Kinderakademie
  • Leseförderung
  • Teilnahme an Wettbewerben

Aktuelles

R10: FÜK Beratung diese Woche!


Speisepläne Mensa

Hier geht es zur Anmel- dung bei MensaMax.


Download
Speisepläne
Speiseplan 02.12.-06.12.19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.1 KB
Download
Download
Speisepläne
Speiseplan 09.12.-13.12.19.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.9 KB
Download
Download
Speisepläne
Speiseplan 16.12.-20.12.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.2 KB
Download
Download
Speisepläne
Speiseplan 06.01.-10.01.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.6 KB
Download
Download
Speisepläne
Speiseplan 13.01.-17.01.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 259.0 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schulleben
  • FSJ - Sport und Schule
  • Personen & Gremien
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Beauftragte für Chancengleichheit
    • Beratungslehrerin
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Elternbeirat
    • Kollegium
    • Referendare
    • Koordination Ganztag
    • Schulkonferenz
    • Schulsozialarbeit
    • Schulaufsicht
    • SMV
  • E-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Förder- und Forderkonzept
    • Wahlpflichtfächer
    • Notenbildung
  • Werkrealschule
    • Abschlussprüfung
      • Projektprüfung Klasse 9
    • Wahlpflichtfächer
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Klasse 10
  • Schulprofil
    • Ausbildungsschule
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • LRS-Beratung
    • Vorbereitungsklasse
    • Berufsorientierung
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Kooperationspartner
    • Differenzierung
    • Ganztagesschule
    • Hector-Kinderakademie
    • Leseförderung
    • Teilnahme an Wettbewerben
  • Schulträger
  • Service/Downloads
    • Elterninformationen
      • Elternbeirat
    • Schülerinformationen
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
    • Schuljahr 18/19 2. Halbjahr
    • Schuljahr 18/19 1. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 2. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 1.Halbjahr
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljar 14/15
  • Kontakt
  • L&P-Börse
    • Wirtschaft / Verwaltung
    • Bau / Handwerk / Architektur
    • Elektro
    • Metall / Maschinenbau
    • Technik / Technologiefelder
    • IT / Computer / Medien
    • Dienstleistung
    • Gesundheit / Soziales / Medien
  • Schulcampus Oberndorf
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du auf die Option "Akzeptieren" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok