• Startseite
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Personen & Gremien
  • E-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
  • Werkrealschule
  • Schulprofil
  • Schulträger
  • Service/Downloads
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
  • Kontakt
  • L&P-Börse
  • Schulcampus Oberndorf

Schulsozialarbeit





Nadine Buske

Simon Schneider


 

Frau Buske und Herr Schneider sind unsere beiden Schulsozialarbeiter.

  

Die Schulsozialarbeiter sind neben des Schulverbunds auch für das Gymnasium am Rosenberg, für die Ivo-Frueth-Schule, für  die Grundschule Lindenhof und die Grundschule Hochmössingen die zur Stadt Oberndorf gehören zuständig. Frau Buske ist  für die 1.-7. Klassen und Herr Schneider ist für die 8.-10. Klassen zuständig.

  

Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehört neben der Einzelhilfe und Beratung in individuellen Problemsituationen auch die Arbeit mit ganzen Schulklassen. Ziel ist hierbei die Stärkung der Klassengemeinschaft und die Förderung sozialer Kompetenzen.

 

Die Schulsozialarbeit kann ein Ansprechpartner für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer/Innen sein.  Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Angebot für Schüler/Innen, Lehrer/Innen, Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Schulsozialarbeit unterliegt der Vertraulichkeit, ein/e Schulsozialarbeiter/In ist der Schweigepflicht verpflichtet.

 

Angebote für Schüler/Innen

  • Hilfestellung und Unterstützung bei Problemen im Schulalltag oder innerhalb des sozialen Umfelds

  • Krisenintervention
  • Angebote zum Erwerb sozialer Kompetenzen

  • Unterstützung beim Übergang von Schule und Beruf

  • Kontaktaufnahme und Vermittlung zu Beratungsstellen 

Angebote für Lehrer/Innen

 

  • Ansprechpartner und Unterstützung bei Problemen mit Schüler/Innen oder Klassen
  • Entlastung in Konfliktsituationen

  • Unterstützung bei Klassenaktivitäten und Projekten

  • Angebote für Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Beratung und Information zu Erziehungsfragen

  • Unterstützung bei Problemen im schulischen Kontext

  • Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen


Kontaktdaten und Sprechzeiten:

 

Termine nach Vereinbarung!

 

Kontakt: 

Simon Schneider

 

Telefon:  

015158219684

 

 

E-Mail: simon.schneider@oberndorf.de 

 

Büroadresse: 

 

Schulverbund, Raum A200a

 

Oberamteistraße 8

 

78727 Oberndorf am Neckar 

 

Nadine Buske

 

Telefon:

07423 867875 

0163 7768136

 

nadine.buske@oberndorf.de

 

Büroadresse: 

 

Schulverbund, Raum A304a

 

Oberamteistraße 8

 

78727 Oberndorf am Neckar 


  • Schulleitung
  • Sekretariat und Hausmeister
  • Beauftragte für Chancengleichheit
  • Beratungslehrerin
  • Berufseinstiegsbegleiter
  • Elternbeirat
  • Kollegium
  • Referendare
  • Koordination Ganztag
  • Schulkonferenz
  • Schulsozialarbeit
  • Schulaufsicht
  • SMV

Aktuelles

Fernlernunterricht in der Woche vom 11.01.2021 - 15.01.2021.


 

Trotz Lockdown ist die Schulsozialarbeit erreichbar

 

Sie können sich gerne bei uns melden. Wir sind da wenn Sie sich Sorgen machen oder jemanden zum Zuhören und Reden brauchen. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und ihre Anliegen.

 

Erreichbar sind wir von Montag bis Freitag per Email oder Telefon.

 

Simon Schneider

 

Tel.: 0151/58219684

 

Email: s_schneider@lfa.org

 

Nadine Buske

 

Tel.: 0163/7768136

 

Email: n_buske@lfa.org

 

Schüler-beförderung

Download
Rundschreiben Eigenanteile
Rundschreiben 2020-5 Erhöhung EA 01.01.2
Adobe Acrobat Dokument 75.4 KB
Download
Download
Übersicht Eigenanteile
Übersicht EA 01.01.2021, Erhöhung 50 %,
Adobe Acrobat Dokument 210.2 KB
Download

Schulmanager-Online

Aufgaben und Informationen für das Homeschooling über den Schulmanager-Online!

Bitte auf das Logo klicken!


Hier geht es zur Anmel- dung bei MensaMax.


Hygieneplan

Download
Hygieneplan
Hygieneplan Schulverbund Oberndorf-V4.p
Adobe Acrobat Dokument 603.9 KB
Download
Download
Umgang mit Krankheitssymtomen LGA
Umgang Krankheitssymptome.pdf
Adobe Acrobat Dokument 342.4 KB
Download

Speisepläne


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Personen & Gremien
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Beauftragte für Chancengleichheit
    • Beratungslehrerin
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Elternbeirat
    • Kollegium
    • Referendare
    • Koordination Ganztag
    • Schulkonferenz
    • Schulsozialarbeit
    • Schulaufsicht
    • SMV
  • E-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Förder- und Forderkonzept
    • Wahlpflichtfächer
    • Notenbildung
  • Werkrealschule
    • Wahlpflichtfächer
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Klasse 10
  • Schulprofil
    • Ausbildungsschule
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • LRS-Beratung
    • Vorbereitungsklasse
    • Berufsorientierung
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Kooperationspartner
    • Differenzierung
    • Ganztagesschule
    • Hector-Kinderakademie
    • Leseförderung
    • Teilnahme an Wettbewerben
  • Schulträger
  • Service/Downloads
    • Elterninformationen
      • Elternbeirat
    • Schülerinformationen
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
    • Schulljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19 2. Halbjahr
    • Schuljahr 18/19 1. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 2. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 1.Halbjahr
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljar 14/15
  • Kontakt
  • L&P-Börse
    • Wirtschaft / Verwaltung
    • Bau / Handwerk / Architektur
    • Elektro
    • Metall / Maschinenbau
    • Technik / Technologiefelder
    • IT / Computer / Medien
    • Dienstleistung
    • Gesundheit / Soziales / Medien
  • Schulcampus Oberndorf