• Startseite
  • Schulleben
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • FSJ - am Schulverbund
  • Personen & Gremien
  • Krankmeldung und Beurlaubung
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
  • Werkrealschule
  • Schulprofil
  • Schulträger
  • Service/Downloads
  • Schülerbeförderung
  • Kommunikation und Vertretungsplan
  • Archiv
  • Kontakt
  • L&P-Börse
  • Schulcampus Oberndorf
  • Schulanmeldung Kl. 5
  • Ganztag in der Grundschule

Willkommen auf den Seiten unserer Grundschule


Unsere Grundschule bildet zusammen mit der Werkrealschule und der Realschule den Schulverbund Oberndorf am Neckar.

 

Unsere 2-zügige Grundschule ist teilgebundene Ganztagesschule nach neuem Konzept der Landesregierung (§4a SchulG Bw).

 

Die enge Kooperation zwischen unserer Grundschule und den Kindertagesstätten der Stadt ermöglicht den neuen Erstklässlern einen optimalen Übergang in die Schule.

 

Momentan besuchen 201 Schülerinnen und Schüler unsere Grundschule. Sie zeichnet sich durch das Klassenlehrerprinzip aus, welches für Kinder im Grundschulalter von besonderer Bedeutung ist. Da die Klassenlehrer und Fachlehrer sehr eng zusammenarbeiten, erarbeiten alle Kinder im Laufe ihrer Grundschulzeit dasselbe.

Seit dem Schuljahr 20/21 führen wir eine Kooperation mit der Stadtbücherei durch. Außerdem nimmt unsere Grundschule am "Fit4Future-Projekt" teil und unsere Grundschülerinnen und Grundschüler erhalten täglich frisches Obst durch das "Schulobstprogramm". 

 

Nach Abschluss der Grundschule wird eine weiterführende Schule besucht, um dort einen Schulabschluss zu erlangen. Weiterführende Schulen könnten z.B. unsere Werkrealschule oder unsere Realschule sein aber auch ein Gymnasium oder eine Gemeinschaftsschule.

 

In den Vorbereitungsklassen der Grundschule und der Sekundarstufe (Werkrealschule) können Kinder grundlegende Deutschkenntnisse erwerben, bevor sie in die Regelklassen aufgenommen werden.

 

Die Schule ist zudem Standort der Grundschulförderklasse für den nördlichen Landkreis Rottweil, sowie Standortschule der Hector-Kinderakademie für Hochbegabtenförderung. 

 

Der Schulzweig Grundschule ist Ausbildungsschule für angehende Lehrkräfte.

 

Unser Leitspruch lautet:

 

Gemeinsam Schule leben - miteinander - füreinander

 


Abteilung Grundschule

Fabian Eith

2. Konrektor

Schwerpunkt Grund- und Werkrealschule

fabian.eith@oberndorf.de

 

Tel.: 07423-8678-36


Ansprechpartner Kooperation Kindergarten-Schule:

Frau Jennifer Scheffold

Kontakt (Schule / Sekretariat): 07423-8678-38

jennifer.scheffold@svb-oberndorf.de

Frau Melanie Bein

Kontakt (Schule / Sekretariat): 07423-8678-38

melanie.bein@svb-oberndorf.de


Zu den Bildungsstandards (Bildungsplan 2004) gelangen Sie hier.


Zum Internetauftritt der neuen Bildungspläne ab 2016 gelangen Sie >hier.


Aktuelles:

Startermesse Rottweil

Bürgerbeteiligung in Oberndorf - Teilnahme unserer 8. Klassen


Download
Fahrplanänderung der Linie 7415A
585415_beide_KB_250505_250620 - Sperrung
Adobe Acrobat Dokument 20.4 KB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schulleben
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • FSJ - am Schulverbund
  • Personen & Gremien
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Beauftragte für Chancengleichheit
    • Beratungslehrerin
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Elternbeirat
    • Kollegium
    • Referendare
    • Koordination Ganztag
    • Schulkonferenz
    • Schulsozialarbeit
    • Schulaufsicht
    • SMV
    • Datenschutz
  • Krankmeldung und Beurlaubung
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Förder- und Forderkonzept
    • Wahlpflichtfächer
    • Notenbildung
  • Werkrealschule
    • Wahlpflichtfächer
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Klasse 10
  • Schulprofil
    • Ausbildungsschule
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • LRS-Beratung
    • Vorbereitungsklasse
    • Berufsorientierung
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Kooperationspartner
    • Differenzierung
    • Ganztagesschule
    • Hector-Kinderakademie
    • Leseförderung
    • Teilnahme an Wettbewerben
  • Schulträger
  • Service/Downloads
    • Elterninformationen
      • Elternbeirat
    • Schülerinformationen
  • Schülerbeförderung
  • Kommunikation und Vertretungsplan
  • Archiv
    • Schuljahr 23-24
    • Schuljahr 22-23
    • Schuljahr 21-22
    • Schuljahr 20/21
    • Schulljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19 2. Halbjahr
    • Schuljahr 18/19 1. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 2. Halbjahr
  • Kontakt
  • L&P-Börse
    • Wirtschaft / Verwaltung
    • Bau / Handwerk / Architektur
    • Elektro
    • Metall / Maschinenbau
    • Technik / Technologiefelder
    • IT / Computer / Medien
    • Dienstleistung
    • Gesundheit / Soziales / Medien
  • Schulcampus Oberndorf
  • Schulanmeldung Kl. 5
  • Ganztag in der Grundschule