Das Ziel der Realschule ist der Realschulabschluss. Dieser anerkannte mittlere Bildungsabschluss wird nach erfolgreichem Bestehen der Realschulabschluss-prüfung vergeben.
Die Abschlussprüfung umfasst eine schriftliche und mündliche Prüfungen:
Die schriftlichen Prüfungen werden zentral vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport vorgegeben.
In der Pflichtfremdsprache findet eine verpflichtende Sprach- und Kommunikationsprüfung im ersten Schulhalbjahr der Klasse 10 (EuroKom-Prüfung) statt.
Die mündliche Prüfung umfasst die fächerübergreifende Kompetenzprüfung und optionale mündliche Prüfungen in den schriftlich geprüften Fächern.
Informationen zur Schulfremdenprüfung (für Prüfungskandidatinnen und Kandidaten, die keine Realschule besuchen) finden Sie hier:
Informationen des Staatlichen Schulamts Donaueschingen (inklusive Anmeldeformular) finden Sie HIER.