• Startseite
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • Schulleben
  • FSJ - am Schulverbund
  • Personen & Gremien
  • Eltern-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
  • Werkrealschule
  • Schulprofil
  • Schulträger
  • Service/Downloads
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
  • Kontakt
  • L&P-Börse
  • Schulcampus Oberndorf

Willkommen auf den Seiten der Grundschulförderklasse


 

Die Grundschulförderklasse ist eine staatliche Einrichtung an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg. Schulen mit Grundschulförderklassen - wie der Schulverbund Oberndorf am Neckar - nehmen Kinder aus dem regionalen Umfeld auf, die dem Alter nach schulpflichtig sind, aber von den örtlichen Grundschulen vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. In der Grundschulförderklasse können sich diese Kinder ein Jahr lang gezielt auf den Besuch der Grundschule vorbereiten. Hierbei werden Sie von qualifizierten Erzieherinnen und Lehrkräften der Grundschule gefördert und begleitet. 

Falls Ihr Kind in der Grundschulförderklasse im Schuljahr 2021/2022 unterrichtet werden soll, dürfen sie ihr Kind sehr gern bei uns anmelden.

Schicken Sie Ihre Anmeldung mit dem „Antrag auf Aufnahme in die Grundschulförderklasse“ (siehe unten), mit einem „Bericht des Kindergartens und der Kooperationslehrkraft der Grundschule“ und (falls vorhanden) mit ärztlichen Dokumenten an folgende Adresse:

 

Schulverbund Oberndorf

Zu Händen von Fabian Eith

Oberamteistraße 9

78727 Oberndorf

 

Sie können Ihr Kind bis Freitag, den 21.05.2021, bei uns anmelden.

  

Vom 09. bis zum 14.06.2021 erhalten Sie eine Mitteilung, ob Ihr Kind einen Platz in der Grundschulförderklasse für das Schuljahr 2021/2022 erhält.

  

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der "Präsentation Grundschulförderklasse" und dem Dokument „Informationsblatt Grundschulförderklasse“.

 

Die Kinder der Grundschulförderklasse am Schulverbund Oberndorf werden begleitet von:

Beate Merkt - Erzieherin
Beate Merkt - Erzieherin
Anita Flaig - Erzieherin
Anita Flaig - Erzieherin

Download
Präsentation Grundschulförderklasse
GFK_Präsentation_Info_21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB
Download
Download
Informationsblatt Grundschulförderklasse
GFK_Flyer 02.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 774.1 KB
Download
Download
Aufnahmeantrag
Antrag auf Aufnahme GFK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 644.5 KB
Download
Download
Beobachtungsbogen Kindergarten für die Grundschulförderklasse
Kooperation Kindergarten - Beobachtungsb
Adobe Acrobat Dokument 317.2 KB
Download

Aktuelles:

Anmeldung in die weiter-führende Schule

Auf unserer Startseite und auch hier finden Sie wichtige Informationen zur Schulanmeldung für die neuen Fünftklässler.

 

Für die Anmeldung an unserer Werkrealschule oder an unserer Realschule ist es ausreichend, wenn Sie den beiliegenden Aufnahmeantrag zusammen mit den Blättern 3 und 4 der Grundschulempfehlung bis zum 11.03.21 an unsere Schule zurücksenden.

Download
Anschreiben zum Anmeldeformular
Anschreiben zum Anmeldeformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.1 KB
Download
Download
Anmeldung Klasse 5 digital
Anmeldung-Kl5-digital.pdf
Adobe Acrobat Dokument 204.8 KB
Download
Download
Anmeldung Klasse 5
Anmeldung-Klase 5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.2 KB
Download

Wenn Ihr Kind für die Fahrt zur Schule eine Busfahrkarte benötigt, dann füllen Sie bitte die beiden unten stehenden Formular aus und senden diese an uns zurück.

Download
Bestellung Busfahrkarte Teil 1
Busfahrkarte - Teil1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 99.4 KB
Download
Download
Bestellung Busfahrkarte Teil 2
Busfahrkarte - Teil 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.5 KB
Download

FSJ-Stelle zu vergeben!

Die Ausschreibung findest Du hier.


 

Trotz Lockdown ist die Schulsozialarbeit erreichbar

 

Sie können sich gerne bei uns melden. Wir sind da wenn Sie sich Sorgen machen oder jemanden zum Zuhören und Reden brauchen. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und ihre Anliegen.

 

Erreichbar sind wir von Montag bis Freitag per Email oder Telefon.

 

Simon Schneider

 

Tel.: 0151/58219684

 

Email: s_schneider@lfa.org

 

Nadine Buske

 

Tel.: 0163/7768136

 

Email: n_buske@lfa.org

 

Schüler-beförderung

Download
Rundschreiben Eigenanteile
Rundschreiben 2021-1 Aussetzung EA April
Adobe Acrobat Dokument 162.6 KB
Download
Download
Infoblatt Eigenanteile
Infoblatt VVR Eigenanteilsaussetzung 202
Adobe Acrobat Dokument 96.4 KB
Download
Download
Rundschreiben Eigenanteile
Rundschreiben 2020-5 Erhöhung EA 01.01.2
Adobe Acrobat Dokument 75.4 KB
Download
Download
Übersicht Eigenanteile
Übersicht EA 01.01.2021, Erhöhung 50 %,
Adobe Acrobat Dokument 210.2 KB
Download

Schulmanager-Online

Aufgaben und Informationen für das Homeschooling über den Schulmanager-Online!

Bitte auf das Logo klicken!


Hier geht es zur Anmel- dung bei MensaMax.


Hygieneplan

Download
Hygieneplan
Hygieneplan Schulverbund Oberndorf-V4.p
Adobe Acrobat Dokument 603.9 KB
Download
Download
Umgang mit Krankheitssymtomen LGA
Umgang Krankheitssymptome.pdf
Adobe Acrobat Dokument 342.4 KB
Download

Speisepläne


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schulmanager-Online
  • Förderverein
  • Schulleben
  • FSJ - am Schulverbund
  • Personen & Gremien
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Beauftragte für Chancengleichheit
    • Beratungslehrerin
    • Berufseinstiegsbegleiter
    • Elternbeirat
    • Kollegium
    • Referendare
    • Koordination Ganztag
    • Schulkonferenz
    • Schulsozialarbeit
    • Schulaufsicht
    • SMV
  • Eltern-Kommunikation
  • Grundschule
  • Grundschulförderklasse
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Förder- und Forderkonzept
    • Wahlpflichtfächer
    • Notenbildung
  • Werkrealschule
    • Wahlpflichtfächer
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Klasse 10
  • Schulprofil
    • Ausbildungsschule
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • LRS-Beratung
    • Vorbereitungsklasse
    • Berufsorientierung
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Kooperationspartner
    • Differenzierung
    • Ganztagesschule
    • Hector-Kinderakademie
    • Leseförderung
    • Teilnahme an Wettbewerben
  • Schulträger
  • Service/Downloads
    • Elterninformationen
      • Elternbeirat
    • Schülerinformationen
  • Lehrkräfte intern
  • Vertretungsplan
  • Archiv
    • Schulljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19 2. Halbjahr
    • Schuljahr 18/19 1. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 2. Halbjahr
    • Schuljahr 17/18 1.Halbjahr
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljar 14/15
  • Kontakt
  • L&P-Börse
    • Wirtschaft / Verwaltung
    • Bau / Handwerk / Architektur
    • Elektro
    • Metall / Maschinenbau
    • Technik / Technologiefelder
    • IT / Computer / Medien
    • Dienstleistung
    • Gesundheit / Soziales / Medien
  • Schulcampus Oberndorf